Seelsorger

Seelsorger
1. Seelensorger – Seelenworger.Pistor., VII, 40; Simrock, 9443.
Von den Geistlichen, welche keine guten Hirten sind, vielmehr ihre Heerde verderben, weil sie nicht nur nachlässig und träge in der Beobachtung ihrer Amtspflichten sind, sondern sogar verkehrte Lehre vortragen oder mit einem übeln Beispiele vorgehen.
2. Seelsorger, Geldsorger.Körte, 5516; Simrock, 9442.
Dem es mehr um die Wolle als ums Wohl der Schafe zu thun ist. Manche Stellen sind indess so dürftig ausgestattet, dass auch der gewissenhafteste Seelsorger ein Geldsorger sein muss, weil er doch schon um der Seelsorge willen essen muss. Der eigene Magen ist im Fordern stets kecker als eine fremde Seele, die Schopenhauer überdies ein »Unding und eine Fiction der Spiritualisten« nennt. (Vgl. Frauenstädt, S. 688.)

Deutsches Sprichwörter-Lexikon . 2015.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Seelsorger — Feuerwehrseelsorger im Einsatz nach dem Einsturz des historischen Archivs der Stadt Köln Ein Seelsorger ist im religiösen Verständnis des Begriffs eine Person, die sich der Seelsorge, im christlichen Kontext mitunter auch als P …   Deutsch Wikipedia

  • Seelsorger — Bischof, Geistlicher, Kaplan, Pfarrer, Priester, Theologe; (geh., oft scherzh.): Gottesmann; (abwertend): Pfaffe, Schwarzrock; (landsch.): geistlicher Herr, Pastor; (veraltend, scherzh.): Seelenhirte; (kath. Kirche): Kleriker, Kurat. * * *… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Seelsorger — Pastor; Pfarrer; Pfaffe (umgangssprachlich); Geistlicher; Vikar; Priester; Kleriker * * * Seel|sor|ger [ ze:lzɔrgɐ], der; s, , Seel|sor|ge|rin [ ze:lzɔrgərɪn], die; , nen: geistliche Person, die in der Seelsorge tätig ist: unser …   Universal-Lexikon

  • Seelsorger, der — Der Seelsorger, des s, plur. ut nom. sing. ein Geistlicher, so fern die Seelsorge sein vornehmstes Geschäft ist; ein Prediger, Pfarrer, im mittlern Lateine Curatus, Französ. Curé. Ehedem Seelwarter …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Seelsorger — Seel|sor|ger …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Arthur Richter (Seelsorger) — Arthur Richter (* 1908 in Bentschen, Provinz Posen; † 1993 in Hannover) war Seelsorger, Laientheologe und der langjährige Geschäftsführer des Marburger Kreises, an dessen Gründung er beteiligt war. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke (Auswahl) 3 …   Deutsch Wikipedia

  • Reinhard Gramm (Seelsorger) — Reinhard Gramm (* 13. Mai 1929 in Schollene) ist ein deutscher evangelischer Pfarrer. Werdegang Gramm wurde als Sohn des Pfarrers Bernhard Gramm und der Nora Gramm geboren. Nach dem Abitur 1948 studierte er evangelische Theologie an den… …   Deutsch Wikipedia

  • Schreibtisch-Seelsorger — Schreibtisch Seelsorgerm Militärpfärrer,dernieWehrdienstgeleistethat.BSD1965ff …   Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • Seelenhirte — ↑ Seelsorger. * * * Seelenhirte,der:⇨Geistliche Seelenhirte→Geistlicher …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Sexueller Missbrauch in der römisch-katholischen Kirche — ist ein Phänomen, das seit Mitte der neunziger Jahre weltweit größere öffentliche Aufmerksamkeit erhalten hat. Die Sensibilisierung für das frühere Tabuthema hat viele Opfer ermutigt, 30 oder 40 Jahre nach den Vorfällen an die Öffentlichkeit zu… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”